DGGT

DGGT
Deutsche Gesellschaft für Gastransport
EN [name - German Gas Transport Company]

Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutsche Gesellschaft für Geotechnik — Die Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.V. (DGGT) beschäftigt sich mit der Wissenschaft und Praxis bei der Nutzung von Boden und Fels als Baugrund und Baustoff. Sie wurde 1950 als Deutsche Gesellschaft für Erd und Grundbau e.V. (DGEG)… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Weißenbach — (* 24. Januar 1929 in Wolferts bei Ottobeuren) ist ein deutscher Bauingenieur mit dem Schwerpunkt Geotechnik und speziell Baugruben. Er war bis zu seiner Pensionierung Professor an der Universität Dortmund. Weißenbach machte nach dem Abitur 1947… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gesellschaft für Bodenmechanik — Die Deutsche Gesellschaft für Bodenmechanik (Degebo) wurde am 7. Dezember 1928 zur Koordinierung der deutschen Forschung in der Geotechnik von Vertretern staatlicher Stellen (Reichsverkehrsministerium mit deren Abteilung Wasserstraßen, Reichsbahn …   Deutsch Wikipedia

  • Stavros Savidis — (griechisch Σταύρος Σαββίδης, * 11. September 1944 in Athen) ist ein griechischer Bauingenieur für Geotechnik, Professor an der TU Berlin. Savidis, der Sohn eines Juristen, studierte nach dem Abitur 1962 an der Deutschen Schule in Athen bis… …   Deutsch Wikipedia

  • CBTR — Das Centrum für Deutsches und Internationales Baugrund und Tiefbaurecht e.V. (CBTR) befasst sich mit der interdisziplinären Fortentwicklung des Tiefbaurechts in unmittelbarer Abstimmung mit der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik (DGGT), der… …   Deutsch Wikipedia

  • Centrum für Deutsches und Internationales Baugrund- und Tiefbaurecht — Das Centrum für Deutsches und Internationales Baugrund und Tiefbaurecht e.V. (CBTR) befasst sich mit der interdisziplinären Fortentwicklung des Tiefbaurechts in unmittelbarer Abstimmung mit der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik (DGGT), der… …   Deutsch Wikipedia

  • DGEG — ist die Abkürzung für: Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte Deutsche Gesellschaft für Erd und Grundbau, heute DGGT, Deutsche Gesellschaft für Geotechnik Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrere …   Deutsch Wikipedia

  • EAB — ist eine Abkürzung für Eigenherstellung von Arzneimitteln, die Herstellung von Arzneimitteln in Apotheken Erzherzog Albrecht Bahn, eine der Kaiserlich königlichen österreichischen Staatsbahnen Erzbischöfliche Akademische Bibliothek, wie die… …   Deutsch Wikipedia

  • Frankipfahl — Der Frankipfahl ist ein aus bewehrtem Ortbeton bestehendes Gründungselement mit Pfahlfuß aus gestampftem Ortbeton. Inhaltsverzeichnis 1 Einsatz 2 Herstellungsverfahren 3 Umweltverträglichkeit …   Deutsch Wikipedia

  • Geotechnik — ist ein Oberbegriff für verschiedene Einzeldisziplinen im Bauingenieurwesen, die sich mit dem Baugrund beim Bauen auf, in oder mit Boden oder Fels befassen. Als Einzeldisziplinen sind vor allem zu nennen: Erd und Grundbau, Bodenmechanik,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”